Fragen & Antworten
Startseite » Fragen Antworten
Gerne beantworten wir Ihnen häufig gestellte Fragen zur Grundsteuerreform 2022.
Was kostet die Erstellung einer Grundsteuererklärung?
Für Privatpersonen ist die Grundsteuererklärung für ab 299.00 Euro erhältlich.
Wieso muss ich eine Erklärung zur Feststellung der Grundsteuerwerte abgeben?
Die bisherige Grundsteuer ist verfassungswidrig. Daher sind deutsche Grundstücke zum Hauptfeststellungszeitpunkt am 1. Januar 2022 neu zu bewerten. Die Neubewertung erfolgt als Feststellungserklärung.
Betrifft mich die Grundsteuerreform?
Die Grundsteuerreform betrifft alle, die über Immobilieneigentum verfügen. Neben Hausbesitzern sind daher auch Besitzer einer Eigentumswohnung von der Grundsteuerreform betroffen. Dies gilt auch bei vermieteten Objekten.
Wie wird die Grundsteuer berechnet?
Die neue Grundsteuer lässt sich in drei Schritten berechnen. Dabei wird der Wert des Grundbesitzes herangezogen und mit der Steuermesszahl sowie dem Hebesatz multipliziert.
Gibt es einen unterschied zwischen Feststellungserklärung und Grundsteuererklärung?
Die Feststellungserklärung bezeichnet die Grundsteuererklärung. Mit der Grundsteuererklärung wird der Wert des jeweiligen Grundstücks festgestellt. Der Grundsteuerwert wird durch einen vom Finanzamt erlassenen Feststellungsbescheid definiert.
Wie hoch wird die Grundsteuer am Ende sein?
Das neue Grundsteuerniveau soll in etwa auf dem bisherigen Niveau verbleiben. Hebesatz-Anpassungen können jedoch zu einer Grundsteuererhöhung führen. Unbebaute, erschlossene Grundstücke und Metropol-Immobilien schlagen üblicherweise mehr zu Buche.
Ich habe eine Aufforderung zur Abgabe einer 'Erklärung zur Feststellung der Grundsteuerwerte' erhalten, was soll das und was muss ich tun?
Ob Privatperson, Unternehmen oder Steuerberater: Wir bieten die einfache und schnelle Erstellung der Erklärung zur Feststellung der Grundsteuerwerte. Buchen Sie online eines unserer Pakete. Dies gilt auch für den Fall, dass Sie keine Aufforderung erhalten haben. Eine Erklärungsverpflichtung ist unabhängig von einer Aufforderung gegeben.
Ertragswert? Sachwert? Bundesmodell? Landesmodelle? Bodenrichtwert? Was ist das und welche Angaben benötige ich für die Feststellungserklärung?
Der Sachwert ergibt sich aus den Grundstücks- und Objekterrichtungskosten – der Ertragswert aus Mieteinnahmen. Jenen Wert, den ein unbebauter Quadratmeter Boden hat, nennt man Bodenrichtwert. Bundesmodell beschreibt die deutschlandweite Regelung. Durch die Öffnungsklausel setzen einige Bundesländer Landesmodelle um. In der Grundsteuererklärung wird neben Grundstückslage, Grundstücksfläche, Wohnfläche, Gebäudebaujahr und Nutzungsart der Bodenrichtwert benötigt.
Ich bin Steuerberater und ohnehin überlastet, wie soll ich jetzt auch noch das Thema Grundsteuer abarbeiten?
Wir übernehmen die Grundsteuererklärung auch für Steuerberater. Buchen Sie einfach unser Steuerberater-Paket.
Was ist eine Feststellungserklärung Grundsteuer?
Die Feststellungserklärung Grundsteuer definiert den Grundstücks-Grundsteuerwert. Sie ist ans Finanzamt zu übermitteln.
Welche Daten werden für die Grundsteuer benötigt?
Benötigt werden Grundstückslage, Grundstücksfläche und Wohnfläche. Weiterhin sind Nutzungsart, Gebäudebaujahr und Bodenrichtwert anzugeben.
Welches Finanzamt ist für meine Grundsteuererklärung zuständig?
Die finanzamtliche Zuständigkeit basiert auf der Gemeinde. Daher ist das Finanzamt zuständig, das dem Bezirk der hebeberechtigten Gemeinde angehört.
Muss ich auch als Pächter eines Grundstücks die Grundsteuererklärung abgeben?
Zur Abgabe der Grundsteuererklärung ist jeder Grundstückseigentümer verpflichtet. Da Sie als Pächter kein Eigentümer sind, müssen Sie keine Grundsteuererklärung abgeben.
Was ist die Frist zur Abgabe der Grundsteuererklärung?
Die Abgabefrist für die Grundsteuererklärung 2022 wurde auf den 31. Oktober 2022 beziffert. Für die Abgabe ist eine elektronische Übermittlung der Erklärung ans Finanzamt erforderlich.
Was ist der Unterschied der verschiedenen Grundsteuermodelle?
Zu unterscheiden sind das Bundesmodell und Landesmodell. Landesmodelle werden aufgrund einer Öffnungsklausel vom jeweiligen Bundesland realisiert. Die Bundesländer verabschieden hierfür individuelle Regelungen. Das Bundesmodell hingegen beschreibt eine bundesweit einheitliche Grundsteuerregelung.
Welche Bestimmung gilt für welches Bundesland?
Während in Bayern ein Flächenmodell gilt, ist es in Baden-Württemberg ein angepasstes Bodenwertmodell. Sachsen und das Saarland verwenden das Bundesmodell mit geänderten Grundsteuermesszahlen. Hessen baut auf das Flächen-Faktor-Modell, Niedersachsen auf das Flächen-Lage-Modell. In Hamburg wiederum gilt das Wohnlagenmodell.
Meine Kommune hat den Hebesatz erhöht. Ist das überhaupt zulässig?
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorpDie Möglichkeit einer Erhöhung ist abhängig vom Landesrecht. Für Hebesätze ist üblicherweise keine Maximalgrenze vorgesehen – die Erhöhung daher zulässig.
er mattis, pulvinar dapibus leo.
Wo erhalte ich fehlende Informationen?
Online werden zahlreiche Grundsteuer-Informationen bereitgestellt. Die Website www.grundsteuerreform.de und der virtuelle Steuerverwaltungsassistent www.steuerchatbot.de liefern Antworten.
Wie und wo kann ich die Grundsteuererklärung abgeben?
Die Grundsteuererklärung ist elektronisch beim Finanzamt einzureichen. Hierfür ist das ELSTER-Onlineportal hervorragend geeignet.
Ab wann kann ich die Grundsteuererklärung abgeben?
Die Abgabe der Grundsteuererklärung soll schon ab diesem Sommer möglich sein. Bereits ab dem 1. Juli 2022 soll die elektronische Übermittlung der Grundsteuererklärung per ELSTER-Portal – dem Steuerportal der Finanzverwaltung – realisiert werden können.
Jetzt Grundsteuererklärung fristgerecht durch einen Steuerberater einreichen.
Das Einreichen der neuen Grundsteuererklärung muss nicht kompliziert sein! Wir erstellen die Erklärung durch unsere kompetenten Steuerberater und reichen diese fristgerecht bis zum 31. Oktober 2022 bei Ihrem Finanzamt ein. Egal ob Privatperson, Unternehmen oder Steuerberater, wir helfen Ihnen gerne!
- Ihre Daten wird sicher an uns übermittelt. Wir respektieren Ihre Privatsphäre.